Stadt Ulm. (ausgenommen Melde- und Ausweiswesen, Erdgeschoss. Aktuell können Sie die Dienststelle nur dann besuchen, wenn Sie einen Termin haben. Fast 20jährige Expertise in Projektentwicklung. Collector: Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ) Di. FragDenStaat nutzt statt der üblichen externen Dienstleister das selbstbetriebene und damit datenschutzfreundlichere Matomo, um ohne Cookies statistische Auswertungen der Seitennutzung zu erhalten.Wenn Sie diese Zählung nicht wollen, klicken Sie bitte hier und entfernen Sie den Haken.Näheres in unserer Datenschutzerklärung. Informationen über die Parkhäuser in Ulm und aktuelle Anzeige freier Plätze, Haltestelle TheaterLinien 1, 2, 5, 6, 7, 10, N2, N3, Melde- und Ausländerwesen, Dienstleistungszentren, Standesamt und Rentenstelle, Statistik und Wahlen, KFZ-Zulassung, Verwaltung und Controlling, Besichtigungsbesuch des Ministeriums für ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Heilbronner Gartenzwerg Karl zu Besuch in Ulm, Festungsanlage in den Stadtraum integrieren, Ökologie aufwerten und Biodiversität stärken, Verlorengegangene Freiräume zurückerobern, LGS Ulm 2030 Planungswerkstatt im Januar 2020, Tim von Winning zur Landesgartenschau 2030, dialog:grün: Bürgerschaftlicher Dialog zum Thema Grün- und Freiraumplanung in Ulm, Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförderung, Herzlich Willkommen bei den Bürgerdiensten, Brexit-Information der Ausländerbehörde Ulm, Heiraten in Zeiten von Corona - Aktueller Hinweis, Ausnahmegenehmigung von einer Berufsfeuerwehr, Ulmer Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft, Gestalten statt verwalten - Ulm als Praktikumsstelle, Gestalten statt verwalten - Ulm als Ausbildungsstelle, Gestalten statt verwalten - Ulm für Berufseinsteigende, Gestalten statt verwalten - Ulm für Berufserfahrene, Listen- oder Kartenansicht der Ulmer Kindertageseinrichtungen, Kindertageseinrichtungen nach Stadtteilen, Tageseinrichtungen Gögglingen-Donaustetten, Plätze für Kinder von 3 bis Schuleintritt, Plätze für Kinder von Schuleintritt bis 12 Jahre, Die Abteilung Städtische Kindertageseinrichtungen, Regelbetrieb der Kindertageseinrichtungen und Einrichtungen der Kindertagespflege unter Pandemiebedingungen, Suche nach auszuwählenden kombinierbaren Suchkriterien, Informationen zur Anmeldung und Platzvergabe, Pädagogik in städtischen Kindertageseinrichtungen, Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf, Qualifizierungsprogramm für pädagogische Fachkräfte, Betreuungsangebote für Schülerinnen und Schüler, Verlässliche Grundschule / Flexible Nachmittagsbetreuung, Friedrich-von-Bodelschwingh Lehrschwimmbecken, Sperrung Donauradweg zwischen Adenauerbrücke und Donautal, Sanierung des Bahnübergangs Einsingen vom 16.09. bis 03.11.2019, Die etwas andere Nikolaus-Aktion bringt Fahrräder zum Leuchten, Green Parking Day am Samstag, den 15.09.2018, Abbau von Fahrradständern am Hauptbahnhof im Zuge von Kanalarbeiten der EBU, Vortrag zur strategischen Ausrichtung bei der Radverkehrsförderung, Fahrradständer aus der Bahnhofstraße wurden versetzt, AGFK-Jubiläumsaktion "Finde dein Rad": Ulm verschenkt fünf Fahrräder, Kartenansicht über die Straßen der Kategorie II und III, Fragen und Antworten zum Neubau der Adenauerbrücke, Neue Gänstorbrücke ist beschlossene Sache, Sanierung der Straßenbeleuchtung in der Stadt Ulm, Vorbereitungen für den Schulbetrieb unter Pandemiebedingungen im Schuljahr 2020 2021, Übergang von der Grundschule auf die weiterführende Schule, Von der Schule in Ausbildung oder Studium und Beruf, Sammlung für Eltern: Wie Kinder zuhause lernen, Kooperationen mit Schulen und Kitas und Bildungspartnern, Änderung der Straßenbenennung "Heilmeyersteige", Umgang der Stadt Ulm mit der Heilmeyersteige, Wohnngebiet "Am Weinberg" (Straßenbenennung), Gewerbegebiet nördlich der Blaubeurer Straße, Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Klosterhof 12“, Koordinierungsstelle Internationale Stadt, Kontaktstelle Migration / Beratung zu Deutschkursen, Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ), Kitas und Schulen während der Corona-Pandemie, Förderprogramm #kulturerhalten in Ulm 2021, Hilfen für Betriebe, Unternehmen, Selbstständige, Zum Gedenken an den 100. Mit innovativen Konzepten setzen wir im Neubau und in der Modernisierung Akzente, die das Stadtbild von Neu-Ulm prägen. Nachrichten über untenstehendes Kontaktformular gehen direkt in unserem zentralen Postfach info@ulm.de ein. Geburtstag von Sophie Scholl, "wer existiert, der konsumiert" - Ausstellungen mit Termin zugänglich, Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen, Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung im Geburtenregister beantragen, Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen, Altersrente - Rente bei vorzeitigem Eintritt in den Ruhestand beantragen, Altersrente beantragen (gesetzliche Rentenversicherung), Altersrente für schwerbehinderte Menschen beantragen, Anhänger Kraftfahrzeug - Zulassung beantragen, Arbeitsgenehmigung für ausländische Studierende beantragen, Aufenthaltserlaubnis für Arbeitnehmer aus Drittstaaten - ICT-Karte beantragen, Aufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragen, Aufenthaltserlaubnis für Drittstaatsangehörige - Mobiler ICT-Karte beantragen, Aufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung beantragen, Aufenthaltserlaubnis für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung beantragen, Aufenthaltserlaubnis für Staatsangehörige der Schweiz beantragen, Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR beantragen, Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR verlängern, Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen, Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung verlängern, Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen, Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte beantragen, Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung der selbständigen Tätigkeit beantragen, Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere), Ausnahme vom Gesetz über die Sonntage und Feiertage beantragen, Ausnahmegenehmigung zum betäubungslosen Schlachten beantragen ("Schächten"), Ausschankerlaubnis bis zu 4 Tagen beantragen, Ausschankerlaubnis für mehr als 4 Tage beantragen, Ausstellung eines Leichenpasses beantragen, Befähigungsschein zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen, Beihilfe bei der Tierseuchenkasse beantragen, Berufskraftfahrer-Qualifikation - Grundqualifikation nachweisen, Berufskraftfahrer-Qualifikation - Weiterbildung nachweisen, Berufskraftfahrer-Qualifikation - Zertifizierung als anerkannte Ausbildungsstätte beantragen, Betrieb von Krankentransporten - Genehmigung beantragen, Blaue Karte EU zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung beantragen, Bombenfund oder andere Kampfmittel melden, Brexit - Aufenthaltsrecht nach dem Austrittsabkommen nachweisen, Daueraufenthalt-EU - Erlaubnis beantragen, Dienstfahrerlaubnis - zivile Umschreibung beantragen, Dokument (Führerschein, Personalausweis, Reisepass) abholen, Durchführung von Wochenmärkten beantragen, Ehefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragen, Eheschließung bei deutscher Staatsangehörigkeit anmelden, Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden, Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden, Eheschließung im Ausland - Eintragung in das deutsche Eheregister beantragen, Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden, Ehrenamtliche Richterin oder ehrenamtlicher Richter (Schöffen) beim Strafgericht - berufen werden, Ehrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten beantragen, Einbürgerung als Ausländer mit Einbürgerungsanspruch beantragen, Einbürgerung als Ausländer ohne Einbürgerungsanspruch beantragen, Einbürgerung als Ehemann oder Ehefrau einer Person mit deutscher Staatsangehörigkeit beantragen, Einheitlicher Ansprechpartner (Stadt Ulm), Einzugstermin bestätigen (Wohnungsgeberbescheinigung), Elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) beantragen, Entschädigung bei der Tierseuchenkasse beantragen, Erlaubnis als Pfandleiher oder Pfandvermittler beantragen, Erlaubnis für eine Privatkrankenanstalt beantragen, Erlaubnis zum gewerbsmäßigen Erwerb und Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen, Erlaubnis zum nicht gewerbsmäßigen Erwerb und Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen, Erlaubnis zur Fahrgastbeförderung beantragen, Ersatzführerschein beantragen (nach Verlust oder Diebstahl), Feste und Freizeiten - Hygienevorschriften beachten, Frauen- und Kinderschutzhaus - Unterbringung in Anspruch nehmen, Führerschein - Begleitetes Fahren ab 17 Jahren beantragen, Führerschein - bei Namensänderung umtauschen, Führerschein - nach Entziehung neu beantragen, Führerschein - Umtausch in EU-Führerschein beantragen, Führerschein (ausländisch) - Umtausch beantragen, Führerschein (befristet) - Verlängerung beantragen, Führerschein Fahrgastbeförderung - Verlängerung beantragen, Gaststättengewerbe - Vorläufige Erlaubnis beantragen, Gaststättengewerbe - Weiterführung durch Erben anzeigen, Geburt im Ausland - Aufnahme in das deutsche Geburtenregister beantragen, Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden, Geeignetheitsbescheinigung des Aufstellungsortes für Spielgeräte beantragen, Genehmigung für Ausflugsfahrten und Ferienzielreisen und/oder Mietomnibusverkehr beantragen, Genehmigung für einen Linienverkehr mit Kraftfahrzeugen beantragen, Gesundheitliche Anforderungen an das Personal beim Umgang mit Lebensmitteln, Gewerbe wegen Unzuverlässigkeit untersagen, Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen, Gewerblicher Güterkraftverkehr - Erlaubnis beantragen, Gewerbsmäßige Schaustellung von Personen - Erlaubnis beantragen, Grenzüberschreitender Fernabsatz von Tabakerzeugnissen an Verbraucher - als Inländer registrieren, Haltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragen, Haltung eines Kampfhundes - Sachkunde nachweisen, Haltung eines Kampfhundes - Verhaltensprüfung beantragen, Häusliche Gewalt - Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirken, Herstellung von Waffen - Erlaubnis beantragen, Inhaber von Erlaubnis- oder Befähigungsscheinen - Feuerwerke anmelden, Jagdschein - Änderung der Adresse beantragen, Kennzeichen - Diebstahl oder Verlust melden, Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären, Kraftfahrzeug - Technische Änderungen melden, Kraftfahrzeug - Wiederzulassung beantragen, Kraftfahrzeug (neu) - Zulassung beantragen, Kraftfahrzeug abmelden (Außerbetriebsetzung), Kraftfahrzeugkennzeichen oder Plaketten - bei Unleserlichkeit oder Beschädigung ersetzen, Lebensbescheinigung und Meldebescheinigung für gesetzliche Renten, Lebensmittelsicherheit - Verbraucherbeschwerde einreichen, Lebensmittelüberwachung - Eigenkontrollergebnisse zu Dioxinen und PCB mitteilen, Lebensmittelüberwachung - nicht sichere Lebensmittel melden, Lebenspartnerschaft - Begründung beantragen - Rechtslage bis zum 30.09.2017, Lebenspartnerschaft - Umwandlung in eine Ehe beantragen, Lebenspartnerschaftsnamen bestimmen - Rechtslage bis 30.09.2017, Melderegister - Auskunft beantragen (einfach), Melderegister - Auskunft beantragen (erweitert), Melderegister - Auskunftssperre beantragen, Melderegister - Gruppenauskunft beantragen, Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen, Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen, Messen, Ausstellungen und Märkte gewerblich veranstalten - Festsetzung beantragen, Nachzug aus familiären Gründen (weitere Familienangehörige) - Aufenthaltserlaubnis beantragen, Nachzug aus familiären Gründen (zu Ausländern) - Aufenthaltserlaubnis beantragen, Nachzug aus familiären Gründen (zu Deutschen) - Aufenthaltserlaubnis beantragen, Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden, Namensänderung nach dem Namensänderungsgesetz beantragen, Niederlassungserlaubnis für Fachkräfte beantragen, Niederlassungserlaubnis für Hochqualifizierte beantragen, Öffentliche Bestellung als besonders sachkundiger Versteigerer fremder Sachen beantragen, Parkerleichterungen für Menschen mit schweren Behinderungen beantragen ("blauer Parkausweis"), Passersatz für Ausländer aus Nicht-EU-Staaten (Reiseausweis für Ausländer) beantragen, Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/ Lebenspartnerschaft beantragen, Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/ Beendigung der Lebenspartnerschaft beantragen, Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen, Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen, Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen, Plakatierung an Straßen - Genehmigung (Sondernutzungserlaubnis) beantragen, Private Feuerwerke - Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Abbrennens beantragen, Reisegewerbe für reisegewerbekartenfreie Tätigkeit anzeigen, Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen, Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/Lebenspartnerschaft neu beantragen, Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/Aufhebung Lebenspartnerschaft neu beantragen, Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern, Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen, Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen, Reisepass - vorläufigen Reisepass beantragen, Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit beantragen, Rotes Dauerkennzeichen (Händlerkennzeichen) beantragen, Sammelliste als Reiseerleichterung für Schülerinnen und Schüler beantragen, Schutz vor Tierseuchen - Tierseuche anzeigen, Sondernutzung von Straßen innerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen, Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen, Spiele mit Gewinnmöglichkeit gewerblich veranstalten, Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit gewerblich aufstellen - Erlaubnis beantragen, Spielhalle - Betriebserlaubnis beantragen, Staatliche Ehrung von Lebensrettern anregen, Sterbefall im Ausland - Aufnahme in das deutsche Sterberegister beantragen, Tierausstellung, Tiermarkt, Tierbörse - Veranstaltung beantragen, Überwachungsbedürftiges Gewerbe - Zuverlässigkeit nachweisen, Umgang mit Airbag- oder Gurtstraffereinheiten anzeigen, Umweltzonen - Ausnahmegenehmigung beantragen, Unterbringung psychisch kranker Menschen anordnen, Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen, Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen, Veranstaltung eines Wanderlagers anzeigen, Verwendung pyrotechnischer Effekte auf Tourneen anzeigen, Visum für Au-pair-Beschäftigte beantragen, Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen, Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Deutschen beantragen, Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen, Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung beantragen, Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen, Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen, Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen, Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen, Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung beantragen, Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen, Widerlegung der vermuteten Kampfhundeeigenschaft beantragen, Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen, Wunschkennzeichen beantragen oder reservieren, Zulassungsbescheinigung Teil I oder Teil II - nach Verlust oder Diebstahl Ersatz beantragen, Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II - Namensänderung melden.
öffentliches Recht Uni Graz Rewi Prüfungsergebnisse, Weihnachtsmarkt Schwarzwald 2019, Nachtzug Nach Lissabon Interpretation, Wolfgang Und Anneliese Wendler, Vaterschaftsanerkennung Nach Der Geburt, The Bone Season Series, Beast -- Schrecken Der Tiefe Wiki, Jobs Für Rentner,
Neue Kommentare