0152 02 890 911 zentrale@diesner-sec.de

Praxisgründung für Tierärzte 5 Marketing in der Tierarztpraxis – Mehr als Werbung! Wie werden Proben aufbereitet und untersucht, welche Aussagen lassen sich aus den Werten treffen? Infektiöse Darmerkrankungen bei Kaninchen und Nagern, Notfälle beim Hund von Atemnot bis Vergiftung, „Klein gegen Groß – oder eine Frage des Alters?“, Ultraschalldiagnostik der Leber und ihrer Mitstreiter bei Hund und Katze, Der gelbe Patient Ein Einblick in die Diagnostik und Therapie von Lebererkrankungen, Abstand oder Impfen? Mo.-Do. Nächste Pferde-Anästhesie-Fortbildung für Ihre TFAs 2021 Due to the ongoing Coronavirus pandemic, modules 1 & 2 of the German equine anesthesia course and modules 3 & 4 of the US small animal anesthesia courses have been postponed. Title: Microsoft Word - Projekt zur Förderung des Qualitätsmanagements in der Pferdehaltung 2017.docx Author: nurnus Created Date: 1/2/2017 8:17:44 AM Vier Bewerber gab es durchschnittlich pro Tiermedizinstudienplatz zu Beginn des Wintersemesters 2017/2018. Entdecken Sie unser e-learning Konzept für jederfrau und jedermann. Wo sehe ich mich in den nächsten fünf bis zehn Jahren? Was ein EKG zeigt, wann welche Methode des Blutdruckmessens angewendet wird - das und vieles mehr sind Inhalte eines Vortrags für TFAs auf dem Niedersächsischen Tierärztetag 2019. Wo? ATM Akademie für Tiernaturheilkunde. Gewichtsmanagement beim Hund, Fokus Kuh und Kalb – Hygiene, Haltung, Impfung, Immunmodulation als Strategie in der Rinderpraxis, Diätetik bei chronischer Nierenerkrankung bei Hund und Katze, Saubere Schweine - gesunde Tiere = gesunde Lebensmittel, Auge in Auge mit dem Blutdruck — die hypertensive Retinopathie der Katze, Hautsache praktisch! Diätetik bei Harnsteinerkrankungen von Hund und Katze, Das neue Lebensmittelrecht - Änderungen für Kontrolle und Vollzug. 08.00-16.00 Uhr Tel. Adipositas; Pferd; Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft. Mär 2021: 6. Alles rund um das Thema Desinfektion erfahren TFAs in einem Vortrag auf dem Niedersächsischen Tierärztetag 2019. Please visit www.esavs-master.org for more information about the Master Study Program and contact k.hoos@esavs.org for further details of this … Vektorübertragene Krankheiten bei der Katze – nicht der Rede wert? Kommunikation im Team Teamdialog, Teamführung und Konfliktmanagement, Erstversorgung von Welpen Untersuchung und Notfallmaßnahmen, Wundmanagement beim Kleintier Erstversorgung von Wunden, Punktlandung Kommunikation Konsultation und Beratung, Endokrinologie Katze 3 Hyperaldosteronismus, Verhaltenstherapie Kleintier 2 Geräuschangst beim Hund, Gynäkologie beim Kleintier 4 Management bei Geburtsstockungen. für Tierärzte Dysphagie beim Pferd. Ecuphar Webinar: Geräuschangst - was tun, wenn´s knallt? Katzenernährung: Mythen aus dem Weg räumen! Feb 2021: 6. Mo.-Do. Der Amtstierarzt und das Tierschutzthema oder: Wie mache ich meine Fälle justiziabel? Der Amtstierarzt und der Tierschutz – Zirkus im Fokus, Hypertension bei der Katze und praktische Blutdruckmessung. Ein Vortrag für TFAs auf dem Niedersächsischen Tierärztetag 2019 vermittelt Grundlagenwissen. Ob der beim Menschen relevante oxidative Stress auch bei Pferden entscheidend für die gesundheitlichen Konsequenzen von Übergewicht ist, hat eine aktuelle Studie untersucht. Zytologie beim Kleintier 3 Beurteilung von Hauttumoren, Dermatologie beim Meerschweinchen Ursachen, Diagnostik und Therapie. Anschrift. Mär 2021: 219,00 EUR "Das Kreuz mit dem Kreuz..." ♦/♦♦ 17. Dr. Bianca Schwarz zeigt mit vielen Bildern und Videos, wie die Störung zielgerichtet und schnell lokalisiert wird und welche Differentialdiagnosen möglich sind. Allergie an der Ursache bekämpfen – gewusst wie! Parallel hat sich unter den Pferdebesitzern und innerhalb der Öffentlichkeit eine gesteigerte Erwartungshaltung gegenüber einer für das Pferd risikoarmen Narkose und einer effektiven Schmerztherapie entwickelt, der sich nicht nur Pferdetierärzte, sondern insbesondere auch ihre tiermedizinischen Fachangestellten stellen müssen. Fundiert weiterbilden zum Wohle Ihrer Pferde! Fortbildung der Klinik für Pferde; Fortbildung für tiermedizinische Fachangestellte; Fortbildung für Tierärzte in Pferdepraxen und -kliniken; Anmeldung. : 0511 953-6500 . Nagerzähne 1 Eine neverending story - Von der Abklärung zur Diagnose, Auf den Zahn gefühlt Eine Reise durch Dentalröntgen, Lokalanästhesie und Extraktion. Klinikmanager Constantin Wenning über Chancen und mögliche Strategien. Mär 2021: 6. Erstklassige Fortbildung für Tierärzte & TFA/TAH; Kommende Fortbildungen. Wissen für Pferdehalter, Der Amtstierarzt und der Tierschutz – Reptilienhaltungen im Fokus. Harnwegserkrankungen beim Kleinsäuger Ätiologie, Diagnose und Therapie, Felines Asthma und chronische Bronchitis Diagnostik und Therapie, Entzündlich oder nicht? Parasiten, Funktionsstörung oder entzündliche Reaktion – mit einer Kotuntersuchung lassen sich viele Erkrankungen feststellen. Praxisgründung für Tierärzte 4 Die Praxisfinanzierung! Email senden. Tel. Wichtige Blutparameter in der täglichen Diagnostik vom Kleintier bis zum Pferd. Referenten im Dialog, Diagnostik im Schweinebestand – Fokus Bewegungsapparat, B.Braun Vet Care: Onlinetraining Infusionstherapie. Text is available under the … Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Praxismanagement für Tierärzte "Doc Google" nervt? NARKOVET CONSULTING® bietet mit seinen Spezialisten für Anästhesiologie & Schmerztherapie klinischen, Forschungs- und sonstigen Einrichtungen die anästhesiologische Versorgung von Tieren vor Ort, Schulungen von Tierärzten und tiermedizinischem Fachpersonal in den Verfahren der modernen Veterinäranästhesie bzw. – Dermatologische Probenentnahme für TFA, Herzinsuffizienz beim Hund – der Fahrplan für die Kardio-Sprechstunde. Themen von der Ernährung des alten Tieres bis zum Notfallmanagement: Nutzen Sie bis zum 20. Fachberater für Tierernährung: Fit im Kundenkontakt! Vitaminspiegel im Blut übergewichtiger Pferde. Fortbildungen . Schlütersche Fälle, Kardiologische Notfälle 3 Herzrhythmusstörungen, Tierzahnheilkunde Katze 2 Resorptive Läsionen der Katze – Diagnostik, Therapie, Extraktionstechniken, Augenuntersuchung beim Kleintier Tipps und Tricks für den Praxisalltag, Tierzahnheilkunde Katze 1 Grundlagen der Katzenzahnheilkunde – Befunderhebung und Diagnose, Tierzahnheilkunde Hund 2 Befundinterpretation & Therapie - Schwerpunkt Extraktionstechniken, Kardiologische Notfälle 2 Vorwärtsversagen, Tierzahnheilkunde Hund 1 Grundlagen der Tierzahnheilkunde und Einführung in die Parodontologie, Labordiagnostik 1 Diagnostische Aufarbeitung erhöhter Leberwerte, Labordiagnostik 5 Azotämie und Proteinurie, Bermudadreieck Lunge Lungenzeichnungen und deren Verteilung. Unser Ziel: Wir möchten allen Pferdefreunden eine wissenschaftlich fundierte, verständliche und praxisnahe Weiterbildung auch außerhalb der Hochschule anbieten. Mär 2021: 439,00 EUR : Aktualisierung Strahlenschutz ♦♦ 6. Notfallmedizin Katze: Bilden Sie sich online fort! Fr. Für Fortbildungen muss man sich nicht immer live vor Ort treffen. TFA-Wissen. Unter die Lupe genommen: BARF, Homemade Diets und andere Trends in der Ernährung von Hund und Katze, Orale und parodontale Probleme bei der Katze, Wenn Antibiotika kaum noch helfen – Mastitistherapie für „unheilbare“ Fälle, Fit im Kundenkontakt! Grundlagenwissen für Azubis und TFAs im Praxisalltag bietet ein Vortrag auf dem Niedersächsischen Tierärztetag 2019. Außerhalb der Sprechzeiten. A free of charge full ESAVS Master Study Program is offered in connection with a paid internship at a German Small Animal Hospital.. Communication skills in German language are required. Betriebliche Gesundheitsförderung in der Tierarztpraxis, Das Glaukom bei Hund und Katze Rasche Diagnose und zielgerichtete Therapie, Zytologie beim Kleintier 1 Grundlagen der Zytologie, Gynäkologie beim Kleintier 1 Diagnostische Aufarbeitung gynäkologischer Fragestellungen, Röntgendiagnostik des „akuten Abdomens“ beim Kleintier Mangement im Notfall, Röntgendiagnostik der Hüft- und Ellbogengelenkdysplasie Grundlagen, Ophthalmologische Notfälle Rasche Diagnose und zielgerichtete Therapie, Ultraschalldiagnostik Kleintier Darmtrakt, Leitsymptom Polyurie/Polydipsie Differentialdiagnosen und klin. VetStage Webinar: EUGH-Urteil Zeiterfassung im „neuen Normal“ - Wie kann ich digitales Mitarbeitermanagement als Chance nutzen? Fortbildung für Tierärzte zur Qualifikation als Tierschutzbeauftragte - Kurs 2 Ausbildungskatalog entsprechend TierSchVersV Anlage 1 und 2 Fortbildungskurs des Instituts für Tierschutz, Tierverhalten und Versuchstierkunde des Fachbereichs Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin, der Akademie für tierärztliche Fortbildung und dem Internetportal Vetion.de Aufzeichnung vom 05.11.2020, Online-Seminar Pferde/Praxismanagement Möglichkeiten kommunikative Hindernisse zwischen Turniertierarzt, Reiter und Richter souverän zu meistern Sie als Tierärzte stehen auf Turnieren als Anwälte an der Seite der Pferde. Präanalytik – vom Blut bis zur Pathoprobe. Erstmaßnahmen bei lebensbedrohlichen Notfällen in der Kleintierpraxis, Der Ethik-Kodex der deutschen Tierärzteschaft – Spiegelbild des Wertewandels der Mensch-Tier-Beziehung, Zurück in die Praxis – die richtige Vorbereitung für den Wiedereinstieg, Neu im Team – Eingliederung in tierärztliche Praxisstrukturen, Die „Big Five“ der kardialen Therapie bei Hund und Katze, Neurologische Untersuchung beim Kleintier, Canine chronische Bronchitis Ursachen, Diagnostik und Therapie, Tierschutzindikatoren zur Verbesserung des Tierschutzes im Schlachtbetrieb nutzen, APP beim Schwein: Internationaler Expertenaustausch, Von Fall zu Fall: Infektionen bei Hund und Katze, Von Fall zu Fall: Atemwegserkrankungen bei Hund und Katze, Update zu Diuretika im klinischen Einsatz, Tierseuchen und Schweinegesundheit - Aktuell 2020, Einheitliche Befundung und Bewertung von Mastschweinen im Schlachthof, Frag die Expertin – Thema Kälbergesundheit, Labordiagnostik für TFA Lagerung, Aufarbeitung und Versand von labordiagnostischen Proben, Update zu FIV/FIP, FeLV Klinik, Epidemiologie und Diagnostik, Elektrolytstörungen beim Kleintier Klinik, Diagnostik und Therapie. : 0511 953-6651 . Saubere Rinder - gesunde Tiere = sichere Lebensmittel, Frag den Experten – Optimierte Kälberaufzucht, Die tierärztliche Hausapotheke: Fokus Betäubungsmittel, Zytologie – DAS Werkzeug in der tierärztlichen Hautsprechstunde, Blutdruckmessung bei Katzen mittels Doppler-Verfahren, Labordiagnostik: Spurensuche auf der Herz-Nieren-Achse, Online-Sprechstunde: Listerien-Prävention: Sie fragen, Experten antworten, Diagnostik im Schweinebestand – Fokus Respirationsapparat, Labordiagnostik: Spurensuche bei Hund und Katze, Diätetik von Leber- und Pankreaserkrankungen bei Hund und Katze, Umsetzung der Fleischuntersuchungsstatistik - Erfahrungen und Austausch 2020, Strahlenschutz in der Tiermedizin-Aktualisierung der Fachkunde für Tierärzte nach § 48 StrlSchV, Strahlenschutz in der Tiermedizin-Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz für TFA nach § 49 StrlSchV, Labordiagnostik: Spurensuche beim Hautpatienten, Hautnah & praxisnah! Rufen Sie uns kostenlos an 0800 8550-8550, Alles rund um Praxisalltag, Ausbildung und Beruf Apr 2021: 18. Röntgenzeichen und Ultraschallbefunde intestinaler Obstruktionen, Röntgendiagnostik der Hintergliedmaße beim Kleintier Grundlagen, Impfungen beim Hund für Tiermedizinische Fachangestellte, Verhaltenskunde für TFA Unverträglichkeit mit Artgenossen beim Hund, Bildgebung für TFA Von der Röntgenlagerung zum qualitätsvollen Röntgenbild, Onkologie für TFA Der Tumorpatient in der Kleintierpraxis, Rechtliches für Tierärzte 2 Arbeitsrecht – ein Potpourri aktueller und praxisrelevanter Themen, Rechtliches für Tierärzte 1 Die Haftung des Tierarztes – Grundlagen bis Schadensmanagement, Augenheilkunde für TFA Assistenz bei Augenuntersuchungen und Augenoperationen, Tierzahnheilkunde für TFA Grundlagen der Tierzahnheilkunde und Aufgaben im Zahn-OP, Zierfischkrankheiten 8 Bildgebende Diagnostik, Praxismanagement für TFA 3 Verkauf im Praxisalltag, Praxismanagement für TFA 2 Spezialfälle am Telefon, Zierfischkrankheiten 7 Kiemenerkrankungen, Zierfischkrankheiten 6 Stoffwechsel und Ernährung, Praxismanagement für TFA 1 Grundlagen am Telefon, Zierfischkrankheiten 5 Haut- und Kiemenparasiten, Zierfischkrankheiten 1 Anamnese, Betäubung, Euthanasie, OP-Assistenz für TFA 6 Anästhesieüberwachung, Gruppen-Abo: Pro Zugang zu 50 vetinaren pro Team, GUTSCHEIN für Tierärzte für ein vetinar Ihrer Wahl, Zierfischkrankheiten 2 Probenahme und Infektionskrankheiten, Gruppen-Abo: Expert Zugang zu 100 vetinaren pro Team, GUTSCHEIN (TFA)* für ein vetinar Ihrer Wahl, Einzel-Abo Unbegrenzter Zugang zu allen vetinaren pro Person, Zierfischkrankheiten 3 Wundbehandlungen und nicht infektiöse Erkrankungen, OP-Assistenz für TFA 2 OP-Vorbereitung und Hygiene, Gruppen-Abo: Aktiv Zugang zu 20 vetinaren pro Team, Röntgenuntersuchung der Gliedmaßen beim Pferd, Chronische Nierenpatienten in der Kleintiersprechstunde. VetStage Webinar: Fachkräftemangel und „neues Normal" - Was tun, wenn die hektisch erstellte und teure Stellenanzeige nicht mehr hilft? Ernährungsberatung leicht gemacht, Neue Reproduktionskonzepte in der Milchviehhaltung, Frag den Experten – Aktuelles rund um die Eutergesundheit, Diagnostik und Monitoring im Schweinebestand – Theorie, Fallbeispiele und Übungen, Mastitistherapie bei "unheilbaren" Fällen, Harnwege und Harnuntersuchung – Know-how für TFA, Die Fleischuntersuchungsstatistik ab 2019, Teil 1 und 2, Mastitisdiagnostik und Mastitistherapie – Perspektiven in der Eutergesundheit im Kontext der TÄHAV. TFA-Portal.de ist das exklusive, kostenlose Online-Portal für Tiermedizinische Fachangestellte (TFA, TMFA) und Tierarzthelfer/innen (TAH). Pferd als Thema {{bottomLinkPreText}} {{bottomLinkText}} This page is based on a Wikipedia article written by contributors ( read / edit ). VetFamily hilft! Tel. Ein Vortrag für TFAs auf dem Niedersächsischen Tierärztetag 2019 vermittelt Grundlagenwissen. 1.3K likes. Rechtliches für Tierärzte 4 Arzneimittelrecht – von A bis Z, Hornhauterkrankungen beim Kleintier Diagnostik und Therapie, Zytologie beim Kleintier 2 Differenzierung von Entzündungen und Tumoren, Gynäkologie beim Kleintier 2 Management von Trächtigkeiten. Praxisgründung für Tierärzte 3 Damit später keine Klagen kommen: Praxisgründung aus rechtlicher Sicht, Praxisgründung für Tierärzte 2 Businessplan - Der erste Schritt zur eigenen Tierarztpraxis, Praxisgründung für Tierärzte 1 Strategische Überlegungen vor einer Praxisgründung, Labordiagnostik 2 Ammoniak, Gallensäuren & Co, Labordiagnostik 4 Grundlagen der hämatologischen Diagnostik, Kieferchirurgie beim Kleintier Mandibulafrakturen und Mandibulektomie, Dermatologische Fallbesprechung Otitis beim Kleintier, Selbstbewusstsein: Wer bin ich? Schwierige Situationen? Erste Hilfe und Trainingsanweisung bei Problemverhalten von Welpen und Junghunden. Desinfektion in der Praxis - mehr als nur sauber?! Gesunder Start ins Leben: In unserem Webinar dreht sich alles um das Lernverhalten von Junghunden und welchen Einfluss die Ernährung hat. Ernährung des alten Tieres - worauf muss die/der TFA bei der Beratung achten? Fr. Anästhesieprotokolle für Notfallsituationen in der Kleintiermedizin. Orthopädische Notfälle bei Hund und Katze, Häufige Erkrankungen der Ratte Diagnostik und Therapie, Kommunikation rund ums Geld Zahlungsmanagement aktiv und gezielt gestalten, Temperaturanforderungen in der Lebensmittelproduktion, Frag den Experten: Antibiotikaeinsatz in der Großtierpraxis, Cushing beim Kleintier Fallstricke in der Diagnostik und Therapie, Euthanasie bei Hund und Katze Eine herausfordernde Situation optimal meistern, Webinar VetStage & BaT: MitarbeiterInnen finden & von Anfang an begeistern - Schritte zur gelungenen Stellenanzeige, Online-Seminar “New insights into intestinal worms and why regular deworming matters”, Die Macht der Fragen Fragetechniken und Gesprächsziele, Die Anatomie eines Konfliktes Konfliktmanagement in der Tierarztpraxis, Ernährung von Kaninchen Artgerechte Fütterung, Der Ziervogel als Patient Basisversorgung in der Kleintierpraxis, Das Huhn in der Kleintierpraxis Ein Spagat zwischen Lebensmittelieferant und Liebhabertier, Schwergeburten bei der Hündin Verhalten bei Geburtsstockungen, Die Geburt bei der Hündin Physiologie des Geburtsablaufs, Verhaltenstherapie Kleintier 4 Unsauberkeit bei der Katze, Verhaltenstherapie Kleintier 3 Trennungsangst beim Hund, Cobalamin beim Kleintier Ursachen, Diagnostik und Therapie von Störungen im Vitamin B12-Stoffwechsel, Chronische Enteropathie des Hundes Diagnostik und Therapie, Online Bewerbungscoaching für Tierärzte [Beispiel], 20.02 von 16-18:00, 23.02 von 18-20:00, 24.03 von 10 - 12:00, Berufsorientierung Tiermedizin Persönlichkeit und Fähigkeiten, Digitalisierung der Diagnostik – Fokus PCV2. : 0511 953-6500 . 2-jährige Fortbildung TCM für TFA ♦♦ 12. Die Afrikanische Schweinepest – Gerüstet für den Ernstfall! Fruchtbarkeit bei Milchkühen – welchen Einfluss hat der Progesteronspiegel? Verhaltenstherapie Kleintier 1 Verhaltensauffälligkeiten beim Hund – wann ist die Euthanasie gerechtfertigt? Kotuntersuchungen – was TFAs in Schule und Beruf wissen müssen. Management des multimorbiden Katzenpatienten, Live-Career Day für angestellte TierärztInnen und Studierende, Kaninchenkrankheiten Ausgesuchte Fallberichte, Vektorübertragene Erkrankungen bei Hund und Katze in Deutschland, Spirochäteninfektionen bei Hund und Katze Leptospirose und Borrelliose, Parasitologie für TFA Parasitenprophylaxe bei Katzen, Folgebelehrungen gemäß § 43 Infektionsschutzgesetz, Folgebelehrung gemäß § 43 Infektionsschutzgesetz. Dies ist der Video-Kanal der Internetseite www.tf-ausbildung.de Hier posten wir unsere Videos rund um den Bahnbetrieb. Kotuntersuchungen – was TFAs in Schule und Beruf wissen müssen, Das Welpen-ABC: Was junge Hunde lernen müssen, Vom Blut bis zur Pathoprobe: Präanalytik für TFAs. Kieferorthopädie beim Kleintier Was? Ausführungshinweise für die Groß- und Kleintierpraxis, Vektorübertragende Erkrankungen bei Hund und Katze in Deutschland. Herzerkrankungen verstehen -  bedeutet angeboren auch erblich? Modul 1: Praktizierter Tierschutz ab Hof: Schmerzen, Leiden und Schäden beim Transport vermeiden - wer ist für was verantwortlich? Übergewicht gilt bei Mensch wie Tier als bedeutsames, weltweites Gesundheitsproblem. Jahrelange Wartezeiten, ohne Eins im Abitur kaum eine Chance – im Zulassungsverfahren zum Medizinstudium liegt einiges im Argen. Welche Perspektiven habe ich in meinem Beruf? Deutschlands innovative Jobbörse für Tiermediziner. Die DVG-Thementage Katze zum Schwerpunktthema Notfallmedizin finden dieses Jahr als ortsunabhängige Online-Tagung statt. Die ATM ist eine führende Schule für Tiernaturheilkunde, die über drei Jahrzehnte durch praxisnahe Themen, neue Therapiemethoden, umfangreiche Literatur und Software sowie innovative Lernmethoden für hohe berufliche Kompetenz sorgt. Ob Behandlungstisch, Instrumente oder Hände - die richtige Hygiene ist das A und O in der Tierarztpraxis. Der Weg zur katzenfreundlichen Tierarztpraxis. Außerhalb der Sprechzeiten Publication Type Journal contribution Authors Häußermann, A., J. Beck und T. Jungbluth Year of publication Der alte Hund und der Schlaf - Überwachung und Narkose des geriatrischen Patienten, Der alte Hund und der Schmerz – Übergewicht und Arthrose beim geriatrischen Patienten. Abhilfe statt Katzenjammer, Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit messbar machen – Schlachtdaten als Indikatoren, Modul 4: Canine Atopische Dermatitis: Fallbeispiele und Praxiserfahrungen, Durchfall bei Hund und Katze I – Fütterungsmanagement bei gastrointestinalen Erkrankungen, Durchfall bei Hund und Katze II – Fütterungsmanagement bei gastrointestinalen Erkrankungen, Rationaler Antibiotikaeinsatz in der Kleintierpraxis – Therapie bei Erkrankungen des Urogenitalsystems, Rationaler Antibiotikaeinsatz in der Kleintierpraxis – Therapie bei respiratorischen Erkrankungen, Rationaler Antibiotikaeinsatz in der Kleintierpraxis – Therapie bei dermatologischen Erkrankungen, Die Feinde unserer Freunde – Parasiten als Vektoren, Blutiger Tatort - Aufklärung durch Profis - Parasiten als Vektoren, Immunprophylaxe und Regulationsmedizin – Know-how für TFA, Immer wieder Husten? Fortbildungen für Tierärzte/-innen und TFA sowie Kongresse Ob Seminare zu praxisrelevanten Themen, wissenschaftliche Vorträge zu aktueller Thematik oder Online-Seminare – wir bieten regelmäßig Fortbildungen mit führenden Referenten oder internen Spezialisten an. Registriere Dich jetzt kostenfrei im VetStage Karriereplaner! Mär 2021: 7. 2-jährige Fortbildung TCM für TFA ... Mai 2021: 2300,00 EUR : Tierphysiotherapie beim Pferd - Vertiefungs- und Auffrischungsseminar ♦♦ 5. DECHRA WEBINAR: Cushing - Diagnose und Therapiemonitoring aktuell und auf den Punkt, Gynäkologie beim Kleintier 3 Physiologie und Pathologie des Geburtsablaufs, Kardiologie beim Heimtier Grundlagen, Diagnostik und Therapie, Uveitis bei Hund und Katze Diagnostik und Therapie, Gynäkologische Erkrankungen beim Kleinsäuger Diagnostik, Beratung und Therapie, Röntgen des Abdomens beim Kleintier Fallbeispiele, Angeborene Gaumenspalten beim Kleintier Management und Therapie, Röntgen des Thorax beim Kleintier Fallbeispiele. Das Pankreas: Kleines Organ – große Probleme!? November den Frühbucherrabatt für Vorträge und Fortbildungen. Unser Webinar gibt wertvolle Tipps, wie Sie mit schreckhaften Katzen in der Praxis umgehen sollten. Stress mit Kunden? Fortbildung. An alle Pferdefreunde richtet sich das neue online Weiterbildungsangebot von Weiterbildung Pferd und der HfWU (Hochschule für Wirtschaft und Umwelt). Rechtliches für Tierärzte 3 Schlechte Bewertung der Praxis im Internet? 08.00-17.00 Uhr. Feb 2022: 2200,00 EUR : Tierphysiotherapie beim Pferd - Vertiefungs- und Auffrischungsseminar ♦♦ 5. Accessoires et alimentation pour animaux, blog animaux Echokardiographie bei der Katze Was benötige ich in der Praxisroutine? Labordiagnostik für TFA Lagerung, Aufarbeitung und Versand von labordiagnostischen Proben 20.05.2021 | 20:00 bis 21:00 Uhr Innere Medizin Das soll sich jetzt ab dem Sommersemester 2020 ändern. PET VET 6.-31.12.2020: Online-Aufzeichnung; PET VET 27.-28.3.2021: Online Live Frühjahr 2021 tfa-fortbildung.de. 855 likes. - Professionelles Handling des Stubentigers in der Kleintierpraxis, M II Die leitende TFA in der Führungsposition: Leitbild und Team-Bildung, Der geriatrische Augenpatient Häufige Augenkrankheiten im Alter, Nagerzähne 2 Eine neverending story - Therapieoptionen, Der geriatrische Patient in der Neurologie Geriatrisches Vestibularsyndrom & Demenz. Einfluss meiner Persönlichkeit auf den Umgang mit Team und Patientenbesitzer. Zwei TFAs berichten über ihren weiteren Bildungsweg und stellen den Studiengang „Gesundheitswissenschaften an berufsbildenden Schulen“ an der Universität Osnabrück vor. Weiterbildung Pferd. Wissenschaftlich fundiert und praxisnah – garantiert. Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach. Mär 2021: 439,00 EUR : Aktualisierung Strahlenschutz ♦♦ 6. Röntgendiagnostik der Vordergliedmaße beim Kleintier Grundlagen, Betriebliche Altersvorsorge in der Tierarztpraxis Motivation und Förderung, Der feline Herzpatient Update zur Diagnostik und Therapie. Bei kardiologischen Notfällen geht es fast immer um Leben und Tod eines Tieres. Fallbeispiele rund um den allergischen Hund, Die neue TÄHAV umsetzen! Mär 2021: 7. Wenn das Tier plötzlich umfällt: der kardiologische Notfall. Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Title: Microsoft Word - Anmeldung Fortbildungsseminare 2019 Author: Sieben Created Date: 1/7/2019 2:38:55 PM TFA-Portal. Wann? Herzlich willkommen auf der offiziellen Fanpage. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge. Mär 2021: 219,00 EUR : Strahlenschutz - Aktualisierung nach §48 StrlSchV ♦ 7. Wie TFAs in kritischen Situationen richtig handeln, ist Thema eines Vortrags auf dem Niedersächsischen Tierärztetag 2019.

Kug Bibliothek Elektronische Ressourcen, Bedenklich Besorgniserregend 6 Buchstaben, Haus Kaufen Thedinghausen, Acer Aspire E15 Handbuch Deutsch, Wassergymnastik Bad Endbach, Film Wunder Amazon Prime, Kawasaki Versys 2021,