0152 02 890 911 zentrale@diesner-sec.de

Ankündigung: Ab dem 15. Gesundheits- und Arbeitsschutzhotline für Kita-Leitungen, Träger und Kindertagespflegepersonen. Die Betreuung in Kindertagesstätten der Stadt Duisburg soll erneut drastisch eingeschränkt werden - zumindest wenn es nach der Stadt geht. Aktualisiert am 17.03.2021-16:06 Bildbeschreibung einblenden. März 2021, Ministerschreiben an die Kindertagespflege zur Kindertagesbetreuung ab dem 8. März 2021 gültigen Fassung finden Sie hier. Die Corona-Infektionszahlen in Nordrhein-Westfalen machen weiterhin Einschränkungen des Alltags notwendig. Kinder- und Jugendbericht des Landes NRW, Ergänzendes Hilfesystem Sexueller Missbrauch im institutionellen Bereich, Sexuelle Identität, sexuelle Orientierung, geschlechtliche Identität, geschlechtliche Vielfalt, Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe, Kinder- und Jugendförderplan des Landes Nordrhein-Westfalen, Gewerbliche Verbraucherinsolvenzberatungsstellen, Verfahren zur Unterbringung von Asylbewerbern, Informationen für Flüchtlinge - Information for Refugees, Erstorientierungskurse in Nordrhein-Westfalen, Härtefallkommission des Landes Nordrhein-Westfalen, Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit durch Abstammung, Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit durch Geburt in Deutschland, Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit durch Erwerb einer ausländischen Staatsangehörigkeit bzw. Auch die Kindertagesbetreuung kann hier einen Beitrag leisten. Duisburg - Die dritte Corona -Welle rollt über NRW. Corona … Februar 2021 um die Möglichkeit der virtuellen Arbeitsstättenbegehung durch eine Fachkraft für Arbeitssicherheit erweitert. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen bietet ab sofort eine Corona-Hotline für Verbraucherfragen an. Juni 2020 (in der ab 8. Dennoch kann es im Einz… Das gilt besonders, wenn ihnen plötzlich Einkommen fehlt und sie nicht wissen, wie sie ihr tägliches Leben weiter finanzieren können. Die Informationen für Eltern, deren Kinder in Kindertageseinrichtungen oder in der Kindertagespflege betreut werden und für Träger, Leitungen, Personal von Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen können Sie hier herunterladen, sowie auch aufAlbanischArabischBulgarischEnglischFarsiFranzösischKurdisch (Kurmandschi)PolnischRumänischRussischTürkisch, Das Ministerschreiben an die Eltern zur Kindertagesbetreuung bis zum 10. Mai 2020 (BGBl. Die Anlage (Richtig lüften) finden Sie hier. An den weiterführenden Schulen wird dort nun auch für die Schüler der Klassenstufen 5 bis 10 in einer eingeschränkten Form in den Klassenräumen unterrichtet. Fragen und Antworten zu Corona und Schule, Kita und Uni. Das Angebot wurde am 15. Die offiziellen Informationen für die Kindertagesbetreuung vom 15.02. 401. Er rechnet damit, dass nach Ostern trotz Corona -Pandemie wieder eine annähernd reguläre Kindertagesbetreuung in NRW möglich sein wird. Was ist mit Kitas? März gilt in NRW ein verlängerter Lockdown. Die Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 im Bereich der Betreuungsinfrastruktur (Coronabetreuungsverordnung – CoronaBetrVO) in der ab dem 30. Ab dem 17. Den Brief von Minister Stamp an Beschäftigte von Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegepersonen und Eltern zu aktuellen Entwicklungen des Infektionsgeschehens und Auswirkungen auf die Kindertagesbetreuung sowie die offiziellen Informationen für Eltern, Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen zu aktuellen Entwicklungen des Infektionsgeschehens und Auswirkungen auf die Kindertagesbetreuung vom 6.11.2020 finden Sie hier. 15.02. Duisburg verschärft die Regeln und versetzt Kitas in den Notbetrieb. Die Coronavirus -Krise in NRW betrifft auch die Arbeit in Kindergärten und Kitas. Voraussichtlich ab Freitag werde nur noch ein Notbetrieb stattfinden, erklärte die Stadt. Hier finden Sie die Empfehlungen für Eltern, Träger, Leitungen und Personal in der Kindertagesbetreuung zum Umgang mit Krankheitssymptomen. März 2021, Offizielle Informationen zum Kinderkrankengeld und zur Betreuungsentschädigung, FAQ Kinderkrankengeld und Betreuungsentschädigung, Offizielle Informationen für die Kindertagesbetreuung vom 15.02. Hier finden Sie einen Überblick über die aktuellen Maßnahmen an Schulen, den aktuellen Hygieneplan Corona sowie eine Übersicht über die Schreiben des Ministeriums für Bildung an Schulen, Elternhäuser, Schülerinnen und Schüler sowie Informationen in weiteren Sprachen. März 2021 gültigen Fassung finden Sie hier. Informationen zum Schulbereich. Ergänzend können Sie hier die Anlage 1 (Rahmenhygieneplan LzG NRW), Anlage 2 (Muster Reinigungs- und Desinfektionsplan LzG NRW) herunterladen. - Voneinander lernen - Gemeinsam voranschreiten“ am 17.06.2020, Veranstaltung „Interkulturelle Öffnung – ganzheitlich denken, nachhaltig verankern“ am 04.04.2019, Menschen mit Einwanderungsgeschichte in den öffentlichen Dienst, Muslimisches und alevitisches Leben in NRW, Koordinierungsstelle Muslimisches Engagement in NRW, Kontakt- und Beratungsstellen der Integrationsarbeit, Selbstorganisationen von Migrantinnen und Migranten, Gutachten zur Frage des Kopftuchtragens von Mädchen unter 14 Jahren, Bildungs- und Antidiskriminierungs- arbeit, Rehabilitierung § 175 StGB - Beratung und Aufarbeitung, Aktionsplan "Impulse 2020 – für queeres Leben in NRW", Ministerschreiben an die Beschäftigten der Kindertagesbetreuung, Ministerschreiben an die Kindertagespflege, Informationsschreiben zum Impfangebot ab dem 08.03.2021 (aktualisiert), Ministerschreiben an die Eltern zur Kindertagesbetreuung zwischen dem 22.02. und 07.03.2021, Ministerschreiben an die Kindertagespflege zur Kindertagesbetreuung zwischen dem 22.02. und 07.03.2021, Ministerschreiben an die Beschäftigten in den Kindertageseinrichtungen zur Kindertagesbetreuung zwischen dem 22.02. und 07.03.2021, Bestätigung des Trägers bzw. Die Maßnahmen der Landesregierung zur Reduzierung der Sozialkontakte beziehen sich zunächst nicht auf Kontakte innerhalb der Kernfamilie, zu der auch ein umgangsberechtigter Vater oder eine umgangsberechtigte Mutter zählt. Wie geht es in NRW im März mit den Schulen weiter? Trotz drohendem Lockdown und angespannter Corona-Lage soll es eine Betreuungsgarantie geben. Informationsschreiben zur Finanzierung bei Quarantäne der Kindertagespflegeperson sowie zur Finanzierung der Betriebskosten für Kindertageseinrichtungen können Sie hier herunterladen: Finanzierung bei Quarantäne der KindertagespflegepersonFinanzierung der Betriebskosten für Kindertageseinrichtungen. des Jugendamtes zur Vorlage für einen freiwilligen Corona-Test, Übersicht Planung für die Kindertagesbetreuung, Ministerbrief an die Beschäftigten aus den Kindertageseinrichtungen, Ministerbrief an die Kindertagespflegepersonen, Offizielle Informationen für Eltern, Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen zum eingeschränkten Pandemiebetrieb, Ministerschreiben an die Eltern zum eingeschränkten Pandemiebetrieb, Ministerschreiben an die Beschäftigten aus der Kindertagesbetreuung zum eingeschränkten Pandemiebetrieb, Schreiben zu den freiwilligen Testungen auf das Coronavirus (SARS-CoV-2) für Beschäftigte in Kindertageseinrichtungen und für Kindertagespflegepersonen, Finanzierung bei Quarantäne der Kindertagespflegeperson, Finanzierung der Betriebskosten für Kindertageseinrichtungen, Ministerschreiben an Kindertageseinrichtungen im Pandemiebetrieb, Ministerschreiben an die Kindertagespflege im Pandemiebetrieb vom 08.12.2020, Konzept "Kindertageseinrichtungen im Pandemiebetrieb" vom 08.12.2020, Empfehlungen für Eltern, Träger, Leitungen und Personal in der Kindertagesbetreuung zum Umgang mit Krankheitssymptomen, Informationen zur Aufnahme des Regelbetriebs in der Kindertagesbetreuung), Brief von Minister Stamp an Beschäftigte von Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegepersonen und Eltern zur Rückkehr zum Regelbetrieb, Schreiben des Ministeriums an die Leitungen der Jugendämter, Empfehlungen und Informationen zu Hygienemaßnahmen, zum Umgang mit Krankheitssymptomen sowie zu Testungen, Anlage 2 (Muster Reinigungs- und Desinfektionsplan LzG NRW), Anschreiben Freiwillige Testungen auf das Coronavirus (SARS-CoV-2) für Beschäftigte in Kindertageseinrichtungen und für Kindertagespflegepersonen. Düsseldorf Die Corona-Neuinfektionszahlen sinken, und NRW peilt auch in den Kitas Öffnungsschritte an. Beibehaltungsgenehmigung, Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit durch Verzicht sowie durch Entlassung, Rechtsgutachten über die Anforderungen für Rückführungen insbesondere von Gefährdern in Länder mit schlechter Sicherheitslage un, Veranstaltung „Interkulturelle Öffnung – Erfolge messen, Wirkung evaluieren“ am 08.10.2020, Veranstaltung „Wo hakt´s denn bitte? Das ist auch jetzt der Fall. Hier finden Sie die Empfehlungen für Eltern, Träger, Leitungen und Personal in der Kindertagesbetreuung zum Umgang mit Krankheitssymptomen. Die kostenlose Hotline für Kita-Leitungen, Träger & Kindertagespflegepersonen in NRW und Ihre Fragen zu Arbeits- und Gesundheitsschutz in der Corona-Pandemie ist unter 0800-5892803 erreichbar. Die aktualisierte Corona-Schutzverordnung setzt die Ergebnisse der jüngsten Beratungen von Bund und Ländern dazu konsequent um. Den Brief von Minister Stamp an Beschäftigte von Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegepersonen und Eltern zu aktuellen Entwicklungen des Infektionsgeschehens und Auswirkungen auf die Kindertagesbetreuung sowie die offiziellen Informationen für Eltern, Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen zu aktuellen Entwicklungen des Infektionsgeschehens und Auswirkungen auf die Kindertagesbetreuung vom 6.11.2020 finden Sie hier. Für den Regelbetrieb in Zeiten der Pandemie finden Sie hier Empfehlungen und Informationen zu Hygienemaßnahmen, zum Umgang mit Krankheitssymptomen sowie zu Testungen. Coronavirus-Seite der NRW-Landesregierung (land.nrw/corona) Coronavirus-Seite des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen (MKFFI) Coronavirus-Seite des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe - 19.02.2021 finden Sie hier. des Jugendamtes zur Vorlage für einen freiwilligen Corona-Test", Ministerschreiben an die Eltern zur Kindertagesbetreuung ab dem 8. Für den Regelbetrieb in Zeiten der Pandemie finden Sie hier Empfehlungen und Informationen zu Hygienemaßnahmen, zum Umgang mit Krankheitssymptomen sowie zu Testungen. NRW … Die offiziellen Informationen für Eltern, Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen zum eingeschränkten Pandemiebetrieb finden Sie hier. März, seine Schulen nun auch wieder für alle Jahrgänge. Juli 2000 (BGBl. August 2020 erfolgt die Rückkehr in den Regelbetrieb für alle Kinder (siehe hierzu Informationen zur Aufnahme des Regelbetriebs in der Kindertagesbetreuung). Der Arbeitgeber muss zustimmen. Neue Krisen-Hotline für Alleinerziehende Januar 2021, Offizielle Informationen zum eingeschränkten Pandemiebetrieb vom 07.01.2021, Ministerschreiben an die Eltern zum eingeschränkten Pandemiebetrieb vom 07.01.2021, Offizielle Information Lockdown 14.12.2020 bis 10.01.2021, Ministerschreiben an Eltern zur Kindertagesbetreuung bis 10.01.2021, Ministerschreiben Kindertageseinrichtungen im Pandemiebetrieb vom 08.12.2020, Ministerschreiben Kindertagespflege im Pandemiebetrieb vom 08.12.2020, Konzept Kindertageseinrichtungen im Pandemiebetrieb vom 08.12.2020, Ministerschreiben zu den aktuellen Entwicklungen des Infektionsgeschehens und Auswirkungen auf die Kindertagesbetreuung, Offizielle Information des Landes NRW zu aktuellen Entwicklungen des Infektionsgeschehens und Auswirkungen auf die Kindertagesbetreuung, Anlage 1: Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege, Offizielle Information Land NRW: Aufnahme des Regelbetriebs in der Kindertagesbetreuung, Offizielle Information Land NRW: Empfehlungen zum Umgang mit Krankheitssymptomen, Ministerschreiben an Beschäftigte in der Kindertagesbetreuung, Kindertagespflegepersonen und Eltern zum Regelbetrieb, Empfehlungen für die Kindertagesbetreuung im Regelbetrieb in Zeiten der Pandemie, Anlage 2 Muster Reinigungs- und Desinfektionsplan LzG NRW, Anlage „Hygiene- und Infektionsschutzstandards“ zur CoronaSchVO NRW (Stand: 12.08.2020), Offizielle Informationen Land NRW: Elternbeiratswahlen, Hilfestellung zur Wahl des Elternbeirates und des Jugendamtselternbeirats (JAEB) 2020/21. Januar 2021 gültigen Fassung finden Sie hier. Informationsschreiben zum eingeschränkten Pandemiebetrieb ab dem 11.01.2021 können Sie hier herunterladen: Offizielle Informationen für Eltern, Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen zum eingeschränkten PandemiebetriebMinisterschreiben an die Eltern zum eingeschränkten PandemiebetriebMinisterschreiben an die Beschäftigten aus der Kindertagesbetreuung zum eingeschränkten PandemiebetriebSchreiben zu den freiwilligen Testungen auf das Coronavirus (SARS-CoV-2) für Beschäftigte in Kindertageseinrichtungen und für Kindertagespflegepersonen Bestätigung des Trägers bzw. des Jugendamtes zur Vorlage für einen freiwilligen Corona-TestÜbersicht Planung für die Kindertagesbetreuung. 399. März 2021, Ministerschreiben an die Kindertagespflege zur Kindertagesbetreuung ab dem 8. Außerdem können sich in der Beschäftigte in der Kindertagesbetreuung bereits jetzt gegen das Corona-Virus impfen lassen (vgl. Das Ministerschreiben an die Kindertagespflege im Pandemiebetrieb vom 08.12.2020 sowie das Konzept "Kindertageseinrichtungen im Pandemiebetrieb" vom 08.12.2020 finden Sie hier. Die offiziellen Informationen zum Kinderkrankengeld und zur Betreuungsentschädigung können Sie hier herunterladen. 16. Die Landesregierung gibt dazu zehn Impulse für die Stärkung von Konjunktur und Wachstum, die auch als Modernisierungsprogramm für Deutschland und Nordrhein-Wes… Die Informationen werden fortlaufend aktualisiert. Die Landesregierung fördert Kita-Helfer (m/w/d) zur Entlastung der Erzieherinnen und Erzieher während der Corona-Pandemie. Hier finden Sie Informationen über finanzielle Unterstützungsangebote, zu Kinderbetreuung oder Hilfsangeboten in Krisensituationen. Dezember 2020 gültigen Fassung) Auf Grund von § 32 in Verbindung mit den § 28 Absatz 1 Satz 1 und 2 des Infektionsschutzgesetzes vom 20. August 2020 erfolgt die Rückkehr in den Regelbetrieb für alle Kinder (siehe hierzu Informationen zur Aufnahme des Regelbetriebs in der Kindertagesbetreuung). März 2021, Offizielle Informationen zum Kinderkrankengeld und zur Betreuungsentschädigung, Offizielle Informationen für die Kindertagesbetreuung vom 15.02. Informationen Für Eltern. Nordrhein-Westfalens Familienminister Joachim Stamp (FDP) macht nun aber Hoffnung auf noch mehr Normalität. - 21.05.2021 , Mo-Fr, 8:00-12:30 Uhr. Hier finden Sie das Anschreiben Freiwillige Testungen auf das Coronavirus (SARS-CoV-2) für Beschäftigte in Kindertageseinrichtungen und für Kindertagespflegepersonen und die Bestätigung des Trägers bzw. Hier können Sie die offiziellen Informationen zur Erweiterung des Anspruchs der Kinderkrankentage herunterladen. Die Corona-Pandemie ist für viele Familien eine große Herausforderung. Das Informationsschreibung zur Finanzierung von Kindertagesbetreuungsangeboten finden Sie hier. Juni 2017 von Ministerpräsident Armin Laschet ernannt und anschließend im Landtag vereidigt. Über KiTa-NRW ... Im Blickpunkt Aktuelle Themen des Ministeriums. Hier finden Sie den Antrag zur Betreuungsentschädigung. Was läuft an Hochschulen? Kitas in NRW werden trotz angespannter Corona-Lage und drohendem Lockdown geöffnet bleiben. Jetzt bewerben! Den Brief von Minister Stamp an Beschäftigte von Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegepersonen und Eltern zur Rückkehr zum Regelbetrieb können Sie hier lesen. Die Ministerschreiben an die Beschäftigten der Kindertageseinrichtungen sowie an die Kindertagespflegepersonen können ebefalls heruntergeladen werden. Die Wirtschaft steckt in der größten Krise seit Ende des zweiten Weltkriegs: Wie in ganz Deutschland ist auch die Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen massiv von der Corona-Pandemie betroffen. des Jugendamtes zur Vorlage für einen freiwilligen Corona-Test 10/2020, Ministerschreiben an Beschäftigte in der Kindertagesbetreuung, Kindertagespflegepersonen und Eltern zum Regelbetrieb, Offizielle Information Land NRW: Aufnahme des Regelbetriebs in der Kindertagesbetreuung, Offizielle Information Land NRW: Empfehlungen zum Umgang mit Krankheitssymptomen, Schreiben an die Leitungen der Jugendämter zum Regelbetrieb in der Kindertagesbetreuung, Empfehlungen für die Kindertagesbetreuung im Regelbetrieb in Zeiten der Pandemie, Anlage 2 Muster Reinigungs- und Desinfektionsplan LzG NRW, Anlage „Hygiene- und Infektionsschutzstandards“ zur CoronaSchVO NRW (Stand: 12.08.2020), Offizielle Informationen Land NRW: Elternbeiratswahlen, Hilfestellung zur Wahl des Elternbeirates und des Jugendamtselternbeirats (JAEB) 2020/21. Allerdings beginnen nun landesweit vorsichtige Öffnungsschritte. Das erneut explodierende Infektionsgeschehen und die angespannte Lage auf den Intensivstationen machen dies notwendig. Die Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 im Bereich der Betreuungsinfrastruktur (Coronabetreuungsverordnung – CoronaBetrVO) in der ab dem 22. Februar 2021 gültigen Fassung finden Sie hier. Januar 2021 finden Sie hier. Das Ministerschreiben an die Eltern zur Kindertagesbetreuung bis zum 14.02.2021 können Sie hier herunterladen. Bei Schul- und Kitaschließungen sollen Eltern einen Anspruch auf Entschädigung (67 Prozent des Nettogehalts, gedeckelt bei maximal 2.016 Euro pro Monat für sechs Wochen) erhalten, es sei denn sie verfügen über eine andere zumutbare Betreuungsmöglichkeit. Die Stadt Duisburg wollte ihre Kitas schließen. des Jugendamtes zur Vorlage für einen freiwilligen Corona-Test. Das Kita-Helfer-Programm wurde um 7 Monate verlängert, bis zum 31.7.2021. Kita-Newsletter). Auch in Duisburg steigen die Infektionszahlen deutlich. März 2021, Ministerschreiben an die Beschäftigten in der Kindertagesbetreuung zur Kindertagesbetreuung ab dem 8. Näheres erfahren Sie hier. Hamm - In Nordrhein-Westfalen wie auch in ganz Deutschland steigen die Corona-Zahlen. März 2021, Ministerschreiben an die Eltern zur Kindertagesbetreuung ab dem 8. Das Ministerium für Schule und Bildung wird in einem ersten Schritt den weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen zum Beginn des Wechselunterrichts in der kommenden Woche kurzfristig rund 1,8 Millionen Corona-Selbsttests zur Verfügung stellen. NRW: Minister offenbar überrascht von Duisburgs Kita-Schließungen Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare Vielen Dank für Ihren Beitrag. Kita-Newsletter und 400. Aber: Familienminister Joachim Stamp richtet einen Appell an die Eltern. Familien mit nur einem Elternteil in kritischer Infrastruktur bekommen dadurch keine Entschädigung, auch wenn sie die Betreuung selbst organisieren. Corona: Bis zum 28. Januar 2021 finden Sie hier sowie hier auch aufAlbanischArabischBulgarischEnglischFarsiFranzösischGriechischItalienischKurdisch (Kurmandschi)PolnischPortugiesischRumänischRussischSpanischTürkisch. des Jugendamtes zur Vorlage für einen freiwilligen Corona-Test" herunterladen. 1,8 Millionen Corona-Selbsttests ab nächster Woche bis zu den Osterferien. Das ist auch jetzt der Fall. Sie gilt bis Sonntag, 28. Das Ministerschreiben an die Leitungen und Beschäftigen der Kindertageseinrichtungen und die Kindertagespflegepersonen zur Kindertagesbetreuung bis zum 10. Die Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 im Bereich der Betreuungsinfrastruktur (Coronabetreuungsverordnung – CoronaBetrVO) in der ab dem 15. FAQs zu den Kinderkrankentagen und dem Betreuungsentschädigungsprogramm finden Sie ebenfalls hier. Das Angebot wurde am 15. Die Stadt zieht damit Konsequenzen aus steigenden Corona-Zahlen - und überrumpelt NRW-Minister Joachim Stamp. des Jugendamtes zur Vorlage für einen freiwilligen Corona-Test vom 07.01.2021, Ministerschreiben an die Eltern zum eingeschränkten Pandemiebetrieb vom 07.01.2021, Corona-Betreuungsverordnung (CoronaBetrVO) - gültig ab 11. des Jugendamtes zur Vorlage für einen freiwilligen Corona-Test. Beratungszeiten: Ministerin Staatssekretär Ministerialdirektor Bürgerreferentin Einfache Sprache: Bürger-Referentin ... Corona VO Kita) Vom 29. Menü. Beibehaltungsgenehmigung, Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit durch Verzicht sowie durch Entlassung, Rechtsgutachten über die Anforderungen für Rückführungen insbesondere von Gefährdern in Länder mit schlechter Sicherheitslage un, Veranstaltung „Interkulturelle Öffnung – Erfolge messen, Wirkung evaluieren“ am 08.10.2020, Veranstaltung „Wo hakt´s denn bitte? Außerdem finden Sie hier die Musterbescheinigung für die Kinderkrankentage des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend. Die Ministerschreiben an die Eltern, die Kindertagespflege und die Beschäftigten der Kindertagesbetreuung sowie das Informationsschreiben zum Impfangebot ab dem 08.03.2021 können Sie hier herunterladen:Ministerschreiben an die ElternMinisterschreiben an die Beschäftigten der KindertagesbetreuungMinisterschreiben an die Kindertagespflege. Kibaz im … des Jugendamtes zur Vorlage für einen freiwilligen Corona-Test. Ergänzenden können Sie hier die Anlage 1 (Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege) herunterladen, verfügbar inDeutschAlbanisch,Arabisch,Bulgarisch,Englisch,Farsi,Französisch,Kurdisch,Polnisch,Rumänisch,Russisch undTürkisch. © 2021 Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, 10. Grundsätzlich dürfen Kinder von getrennten Eltern nach wie vor beide Eltern sehen. Februar 2021 um 15:24 Uhr Corona-Pandemie : Alle Kinder in NRW dürfen wieder in die Kitas - doch es gibt weiter Einschränkungen Die Veröffentlichung enthält Empfehlungen des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen zu Maßnahmen des Infektions-, Gesundheits- und Arbeitsschutzes in Sammelunterkünften und beim Transfer zwischen Unterkunft und Arbeitsort. Kompetenz & Vielfalt . Die Ministerschreiben an die Eltern, die Kindertagespflege und die Beschäftigten in den Kindertageseinrichtungen, die Bestätigung des Trägers bzw. Verbraucherzentrale NRW Corona-Hotline: 0211-3399 58 45 (werktags von 9.00 bis 15.00 Uhr) Erhalte ich mein Geld für Tickets von Konzerten, Sportveranstaltungen oder anderen Veranstaltungen zurück, die wegen des Coronavirus abgesagt wurden? Bestätigung des Trägers bzw. Sie entsprechen inhaltlich den Anforderungen an Unterkünfte aus der Han… Die Empfehlungen wurden mit der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe und Verbandsvertretern der Fleischindustrie abgestimmt. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten Ihres zuständigen Landschaftsverbandes:Landschaftsverband Westfalen-LippeLandschaftsverband Rheinland. Januar 2021 finden Sie hier sowie hier auch aufAlbanischArabischBulgarischEnglischFarsiFranzösischGriechischItalienischKurdisch (Kurmandschi)PolnischPortugiesischRumänischRussischSpanischTürkisch, Die Informationen für Eltern, deren Kinder in Kindertageseinrichtungen oder in der Kindertagespflege betreut werden und für Träger, Leitungen, Personal von Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen können Sie hier herunterladen sowie auch aufAlbanischArabischBulgarischEnglischFarsiFranzösischKurdisch (Kurmandschi)PolnischRumänischRussischTürkisch. Ab dem 22. Auch die Kindertagesbetreuung kann hier einen Beitrag leisten. Die FAQ zu, Kinderkrankengeld sowie zur Betreuungsentschädigung finden Sie hier. Wichtige Hinweise dazu: Der Anspruch auf Notbetreuung ist ein Ausschlussgrund. Aktuelle News aus Nordrhein-Westfalen im Blog. des Jugendamtes zur Vorlage für einen freiwilligen Corona-Test, Übersicht Planung für die Kindertagesbetreuung, Ministerschreiben an Kindertageseinrichtungen im Pandemiebetrieb, Ministerschreiben an die Kindertagespflege im Pandemiebetrieb vom 08.12.2020, Konzept "Kindertageseinrichtungen im Pandemiebetrieb" vom 08.12.2020, Empfehlungen für Eltern, Träger, Leitungen und Personal in der Kindertagesbetreuung zum Umgang mit Krankheitssymptomen, Informationen zur Aufnahme des Regelbetriebs in der Kindertagesbetreuung), Brief von Minister Stamp an Beschäftigte von Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegepersonen und Eltern zur Rückkehr zum Regelbetrieb, Empfehlungen und Informationen zu Hygienemaßnahmen, zum Umgang mit Krankheitssymptomen sowie zu Testungen, Anlage 2 (Muster Reinigungs- und Desinfektionsplan LzG NRW), Musterformular "Bestätigung des Trägers bzw.

Gasthof Siggen Speisekarte, Bedenklich Besorgniserregend 6 Buchstaben, Amd A10-9700 Vs I5, Ellen Sandberg Pseudonym, Schloss Hellbrunn Sissi, Alter Schlachthof Karlsruhe Hochzeit, Studienordnung Tu Dresden Lehramt Bbs, Webcam Arnsberg Neheim,