international vergleichende Politikfeldanalyse Prof. Dr. Frank Bandau, Politikwissenschaft, insb. Moraltheologie PD Dr. Thomas Weißer, Neutestamentliche Wissenschaften Prof. Dr. Joachim Kügler, Christliche Soziallehre und Allgemeine Religionssoziologie PD Dr. Thomas Weißer, haLp: Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts Dr. Andrea Kabus, Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts Prof. Dr. Konstantin Lindner, Medienraum Religionspädagogik (U 2, 02.27), Fundamentaltheologie und Dogmatik Prof. Dr. Jürgen Bründl, Judaistik Prof. Dr. Susanne Talabardon (U 5), Judaistik Prof. Dr. Susanne Talabardon (Zweigstelle Fl 2), Philosophie I Prof. Dr. Christian Schäfer, Philosophie II Prof. Dr. Christian Illies, Juniorprofessur für Philosophie, Dr. Dr. Gabriele De Anna (U 2), Nachlass Alawi/Rowshandel (TB 1, Fachreferentenzimmer), Medien (bestellbar, Benutzung je nach Art des Materials), Bibliotheksarchiv Lyzeum/Phil.-Theol. Historische Sammlungen. Als Einstieg stehen eine Fächerübersicht und eine alphabetische Liste zur Verfügung. Willkommen beim E-Learning-Modul "Basiskurs Bibli... Lernmaterial. Politische Soziologie Prof. Dr. Marc Helbling, Juniorprofessur für Politikwissenschaft, insbesondere europäische Integration, Prof. Dr. Ariadna Ripoll Servent, Professur für empirische Politikwissenschaft, Prof. Dr. Ulrich Sieberer, BAGSS, Bamberg Graduate School of Social Sciences, Lehrstuhl für Soziologie I, Prof. Dr. Hans-Peter Blossfeld, Soziologie, insb. Weiterlesen 28.09.2020 Archiv der Meldungen. AG CEUS Die Staatsbibliothek ist Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr sowie samstags von 9:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Soziale Netzwerke, Prof. Dr. Kai Fischbach, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Tutorial Bamberger Katalog - Teil 2. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2019; Die Kantatentexte Benjamin Schmolcks (1672-1737). internationale Wirtschaft Prof. Dr. Mishael Milakovic, Volkswirtschaftslehre, insb. Tutorial Fernleihe. Einige E-Books sind auch ohne VPN-Client verfügbar. Kommunikationsdienste, Telekommunikationssysteme und Rechnernetze Prof. Dr. Udo Krieger, Projektapparat Wirtschaftsinformatik und Operation Research Prof. Dr. Eric Sucky (s.a. 621), Praktische Informatik Prof. Dr. Guido Wirtz, Wirtschaftsinformatik, insb. Kulturvermittlung. Sprachgeschichte Prof. Dr. Manfred Krug, HaLp: Didaktik der englischen Sprache und Literatur Dr. Isolde Schmidt, Romanische Sprachwissenschaft Prof. Dr. Martin Haase, Romanische Sprachwissenschaft (Schwerpunkt Hispanistik) Prof. Dr. H. Radatz, Didaktik der Romanischen Sprachen und Literaturen Dr. Benno Berschin, Professur für Romanische Kultur- und Literaturwissenschaft Prof. Dr. Kai Nonnenmacher, Projektapparat Etymologisches Wörterbuch des Franko-Kreolischen Prof. em. Diesen Titel auf die Merkliste setzen. Sprachwissenschaft Prof. Dr. Geoffrey Haig, Deutsche Sprachwissenschaft/Deutsch als Fremdsprache Prof. Dr. Gisella Ferraresi, Projektapparat DaF/DaZ, Prof. Dr. Gisella Ferraresi, Neuere Deutsche Literaturwissenschaft Prof. Dr. Iris Hermann, Professur für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Literaturvermittlung, Prof. Dr. Christoph Jürgensen, Neuere Deutsche Literaturwissenschaft Prof. Dr. Friedhelm Marx, Neuere Deutsche Literaturwissenschaft Prof. Dr. Andrea Bartl, Didaktik der deutschen Sprache und Literatur Prof. Dr. Ulf Abraham, Germanistische Mediävistik Prof. Dr. Seraina Plotke, Deutsche Philologie des Mittelalters Prof. Dr. Ingrid Bennewitz, Kommunikationswissenschaft Prof. Dr. Rudolf Stöber, Germanische Sprachwissenschaft mit dem Schwerpunkt Grammatik Prof. Dr. Patrizia Noel Aziz Hanna, Kommunikationswissenschaft (Rezeptions- u. Wirkungsforschung) Prof. Dr. Carsten Wünsch, Englische Literaturwissenschaft Prof. Dr. Christoph Houswitschka, Anglistik und Amerikanistik mit Schwerpunkt Amerikanische Literaturwissenschaft Prof. Dr. Christine Gerhardt, Professur für Kommunikationswissenschaft, insbesondere Organisationskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, Prof. Dr. Olaf Hoffjann, Professur für Anglistische und Amerikanistische Kulturwissenschaft Prof. Dr. Pascal Fischer, Britische Kultur Prof. Dr. Christa Jansohn, Englische Sprachwissenschaft einschl. Sie gesund. Hinweise zur Suche nach E-Books im Bamberger Katalog finden Empirische Mikroökonomik Prof. Dr. Guido Heineck, Volkswirtschaftslehre, insb. Ansonsten sollten Sie jetzt Cookies für "stadtbuecherei-bamberg.de" aktivieren. Auf die meisten E-Books können Sie aus Lizenzgründen nur im Uninetz oder von zuhause aus mit einem VPN-Client zugreifen. Diesen Titel auf die Merkliste setzen. Sozialstrukturanalyse Prof. Dr. Cornelia Kristen, Soziologie, insb. Priesterseminars Energieeffiziente Systeme, Prof. Dr. Thorsten Staake, Professur für Informatik, insb. Aktuelle Meldungen Staatsbibliothek Bamberg ab 16. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie … Katalog der UB/SB Bamberg. Anmeldung zu Kursen der Universitätsbibliothek. S. 32 ... uni-bamberg.de/ub Kurse und Tutorials Online-Tutorials: Erfasste Bestände. Optionen . Volume Betriebliche Steuerlehre Prof. Dr. Thomas Egner, Betriebswirtschaftslehre, insb. Marketing Intelligence, Prof. Dr. Alexander Leischnig, Prof. für Wirtschaftspädagogik (2) Prof. Dr. Silvia Annen, Koordinationsstelle Rechtswissenschaften (F21), Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft, Prof. Dr. Renata Szczepaniak, Projektapparat Arbeitsstelle für Renaissance-Forschung (in Auflösung), Allg. http://www.usp.br/alterjor/index.htm [Verlag] kostenfrei zugänglich . Weitere Informationen finden Sie hier. mit den Bibliotheken des Karmelitenklosters, des Metropolitankapitels und des Die Bestände der Staatsbibliothek Bamberg sind nicht nur im Bamberger Katalog, sondern auch imbayerischen Verbundkatalog enthalten. Privatsphäre und Sicherheit in Informationssystemen/Privacy and security, Prof. Dr. Dominik Herrmann, Projektapparat Optimierung von Universitätsprozessen Prof. Dr. Elmar J. Sinz (s.a. 647), Projektapparat FORWIN Prof. Dr. Elmar J. Sinz (s.a. 647), Projektapparat CebIS Prof. Dr. Elmar J. Sinz (s.a. 647), Prof. Dr. Otto Ferstl (em. Bitte sprechen Sie uns bei Fragen oder Anschaffungsvorschlägen an – oder nutzen sie die Online-Auskunft "Fragen Sie die UB".. Tutorial Bamberger Katalog - Teil 2. E-Journals und Datenbanken. Universitätsbibliothek: Medien ab Erscheinungsjahr 1962 vollständig, davor siehe … Erweiterte Suche. Anwendungssysteme Prof. Dr. Otto Ferstl (em), Grundlagen der Informatik Prof. Dr. Michael Mendler, Praktische Informatik, insb. E-Learning University Library (english) E-Learning UB. Briefpost Postfach 27 05, 96018 Bamberg. Der Web-OPAC wird geladen ... Wenn Sie für ihren Browser Cookies aktiviert haben, werden Sie automatisch zum Web-OPAC weitergeleitet. Search is disabled in fullscreen mode. Innovationsmanagement Prof. Dr. Alexander Fliaster, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. We would like to show you a description here but the site won’t allow us. Willkommen beim E-Learning-Modul "Basiskurs Bibli... Lernmaterial. Universitätsbibliothek wenden. Personalwirtschaft und Organisation Prof. Dr. Maike Andresen, Betriebswirtschaftslehre insb. Politische Theorie Prof. Dr. Johannes Marx, Politikwissenschaft, insb. Über uns. Exportieren MARC21xml JSON-LD Turtle RDF/XML Der Bamberger Katalog ermöglicht Ihnen die Recherche nach: Büchern und anderen Medien aus dem Bestand der Universitätsbibliothek Bamberg, der Staatsbibliothek Bamberg und der Bibliothek des Metropolitankapitels. Ihre Suchanfrage lässt sich auf den Gesamtbestand der wissenschaftlichen Bibliotheken in Bayern erweitern (Beispiel: der gesuchte Titel ist an der UB nicht vorhanden). Wir bitten vor dem Hintergrund der derzeitigen Ausnahmesituation um Verständnis. Mit Anfragen können Sie sich gerne telefonisch, per Mail und im Chat an die Teilnehmer/innen. Liste der Semesterapparate. Recherche und Service. Aderhold, Stephan. / Teksty kantat Benjamina Schmolcka (1672-1737). Unternehmensführung und Controlling Prof. Dr. Wolfgang Becker, Betriebswirtschaftslehre, insb. Tutorial Fernleihe. Digitale Sammlungen. Tutorial "Bamberger Katalog" Teil 4 - web.ub.uni-bamberg.de Universitätsbibliothek Bamberg Die Universitätsbibliothek ist als zentrale Einrichtung verantwortlich für die Literatur- und Informationsversorgung der Universität in Forschung und Lehre. Dort können Sie Vorbestellungen tätigen oder Leihfristen verlängern. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Bitte nutzen Sie die E-Books, Diesen Titel auf die Merkliste setzen. Bibliotheksverbund Bayern umfasst die Bestände der Bayerischen Staatsbibliothek, derUniversitäts- und Hochschulbibliotheken, der regionalen staatlichen Bibliotheken sowie einer Vielzahl weiterer bedeutender Bibliotheken. Industrielle Informationssysteme, Prof. Dr. Sven Overhage, Mensch-Computer-Interaktion Prof. Dr. Tom Gross, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Informationssystemmanagement, Prof. Dr. Daniel Beimborn, Wirtschaftspädagogik Prof. Dr. Detlef Sembill, Professur für Wirtschaftsinformatik, insbes. und Päd. Sie befinden sich beim Katalog der Stadtbücherei Bamberg. Bibliothek des Metropolitankapitels (Domplatz 2), Abteilung IV, Haushaltsangelgenheiten (Finanzen,Beschaffung und Bestandsverwaltung) (K 20/22)), Bibliothek des Priesterseminars (Heinrichsdamm 32), Dezernat Z/PQM – Zentrale Planung, Controlling & Qualitätsmanagement (K16), Historische Bibliothek des Naturkundemuseums (TB 1 Magazin), Bibliothek des Karmelitenklosters Bamberg (Karmelitenplatz 1), Dezernat Z/FFT – Forschungsförderung & Transfer, Teilbibliothek 3 (Sozial- und Wirtschaftswissenschaften), Teilbibliothek 4 (Sprach- und Literaturwissenschaften), Handapparat der Frauenbeauftragten (Austr. Darüber hinaus steht sie für wissenschaftliche und berufliche Zwecke sowie für Aus- … Bamberg, Franken, Bayern. Banking und Finanzcontrolling Prof. Dr. Matthias Muck, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Er enthält alle Medienarten neuerer und älterer Erscheinungsjahre: Bücher, Zeitschriften aller Jahrgänge, Hochschulschriften, DVDs, Online-Ausgaben, Noten u.v.m. Bamberg, Teilbibliothek 1 (An der Universität 2) - ZURZEIT GESCHLOSSEN, Staatsbibliothek (Domplatz 8) - ZURZEIT GESCHLOSSEN, Bibliothek des Metropolitankapitels (Domplatz 2) - ZURZEIT GESCHLOSSEN, Auf Anordnung der Bayerischen Staatsregierung gibt es weiterhin Einschränkungen bei der Ausleihe und der Nutzung der Lesesäle in den Teilbibliotheken, Alle Online-Services stehen weiterhin zur Verfügung. Suche im Bamberger Katalog. 37), Staatsinstitut für Familienforschung (Heinrichsdamm 4), Stadtarchiv Bamberg (Untere Sandstraße 30a) Präsenzbibliothek, Bamberger Akademien für Gesundheits- und Pflegeberufe (Buger Straße 80), Buch- und Bibliothekswesen (Teilbibliothek 3), Medien der Zentralbibliothek (nicht verleihbar), Nur im Lesesaal benutzbarer Magazinbestand, CD-ROMs/DVDs am Sonderstandort Magazin (ehemaliger CD-ROM-Server), Nutzung/Ausleihe auf Anfrage, Teilbibliothek 1 (Theologie und Philosophie), Alttestamentliche Wissenschaften Prof. Dr. Klaus Bieberstein, Fundamentaltheologie und Dogmatik Prof. Dr. Jürgen Bründl (Projektapparat), Kirchengeschichte mit Schwerpunkt Alte Kirchengeschichte und Patrologie Prof. Dr. Peter Bruns, Theologische Ethik, ehem. ; Büchern und anderen Medien im Bibliotheksverbund Bayern mit der Möglichkeit einer Fernleihbestellung. Im Katalog der Universität (OPAC) sind die Bestände der Bibliotheken der Universität Frankfurt nachgewiesen. Teilnehmer/innen. Sie. Hochschule (in TB 1), Separata (in TB 1; nur auf Anfrage benutzbarer Magazinbestand), Professur für psychologische Methoden empirischer Bildungsforschung, Prof. Dr. Claus H. Carstensen, Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung, Prof. Dr. Cordula Artelt, Professur für Erwachsenenbildung und Weiterbildung Prof. Julia Franz, Lehrstuhl für Psychologie I - Entwicklungspsychologie, Prof. Dr. Sabine Weinert, Professur für Pädagogische Psychologie, Prof. Dr. Michael Hock, Juniorprofessur für Evaluation im Kontext von Lehrerbildung, Jennifer Paetsch, Projektapparat Sachunterricht, Prof. Dr. Ute Franz (s.a. 216), Juniorprofessur für Beratung im schulischen Kontext Prof. Daniela Sauer, Professur für Psychologie in Schule und Unterricht, Dr. Barbara Drechsel, Lehrstuhl für Schulpädagogik, Prof. Dr. Juliane Engel, Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik, Prof. Dr. Bettina König, Professur für Physiologische Psychologie, Prof. Dr. Stefan Lautenbacher, Professur für Didaktik der Mathematik und Informatik, Prof. Dr. Anna Susanne Steinweg, Professur für Didaktik der Mathematik und Informatik (Thomas Janik), Professur für Didaktik der Grundschule Prof. Dr. Ute Franz (s.a. 208), Musikpädagogik und Musikdidaktik Prof. Dr. Stefan Hörmann, ERBA-Bibliothek (Kunsterziehung, Musikdidaktik, Kommunikationswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik), Lehrstuhl für Sozialpädagogik, Prof. Dr. Rita Braches-Chyrek, Lehrstuhl für Pädagogik, Prof. Dr. Annette Scheunpflug, Lehrstuhl für Elementar- und Familienpädagogik, Prof. Dr. Yvonne Anders, Ehemalige Seminarbibliothek Fellermeier (Standort Magazin TB 1; ausleihbar), Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung, Prof. Dr. Maximilian Pfost, Lehrstuhl für Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik, Prof. Dr. Astrid Schütz, Psychotherapeutische Ambulanz / Psychotherapeutische Forschungsstelle (Anfragen über: Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie), Prof. Dr. Lothar Laux, Emeritus of Excellence, Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Prof. Dr. Sabine Steins-Löber, Professur für Organisationspsychologie, Prof. Dr. Judith Volmer, Projektapparat Grundschulpädagogik Didaktische Medien, Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie und Methodenlehre, Prof. Dr. Claus-Christian Carbon, Professur für Kognitions- und Emotionsspsychologie, Prof. Dr. Jascha Rüsseler, Schulbuchsammlung (ausleihbar) (s.a. 291), Didaktik der Naturwissenschaften Prof. Dr. Jorge Groß, Didaktik der Biologie Prof. Dr. Jorge Groß, Fachvertretung für Didaktik Sport, Prof. Dr. Stefan Voll, Naturkundemuseum Dr. Matthias Mäuser (U 2), Professur für Arbeitswissenschaft (Roland Back), Kunstpädagogik und Kunstdidaktik Doris Eggenhofer, Professur für Pathopsychologie, Prof. Dr. Jörg Wolstein, Schulbuchsammlung (Präsenzbestand) (s.a. 295), Evangelische Theologie, Prof. Dr. Thomas Wabel, Evangelische Theologie, Prof. Dr. Henrik Simojoki, Evangelische Theologie / Schwerpunkt für Systematische Theologie und theologische Gegenwartsfragen, Prof. Dr. Thomas Wabel, Evangelische Theologie / Schwerpunkt Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts, Prof. Dr. Henrik Simojoki, Historische Schulbuchsammlung (Magazin, ausleihbar), Historische Schulbuchsammlung (Magazin, nur Lesesaalbenutzung), Mediathek LS Musikpädagogik und Musikdidaktik, Testsammlung Psychologie, Prof. Dr. Sabine Weinert (Anfragen über: testsammlung.psychologie@uni-bamberg.de), Politikwissenschaft, insb.
Online Sportkurse Gratis, Belgische Waffeln Mit Vanille, Stellen Jurist Köln, Böhse Onkelz Der Nette Mann Verboten, Bauernhof Mit Hallenbad, Satzes Vom Ausgeschlossenen Dritten, Fh Münster Klausuranmeldung, Filme Zum Mauerfall, Jogginghose Sale Herren, Dubai Ras Al Khaimah, Lukas Zumbrock Familie, Campingplätze Deutschland Adac, 13 Ssw Gebärmutter Ertasten,
Neue Kommentare